„Da die Kapazitäten eine weitere Distanz vertragen, haben wir uns für einen zusätzlichen Wettbewerb entschieden“, so Ralf Krabbenhöft verantwortlich für die sportliche Seite des Triathlons. Die Wahl ist auf den Volkstriathlon gefallen, weil hierbei Sportler der Region angesprochen werden und parallelen Triathlonveranstaltungen im Land keine allzu große Konkurrenz gemacht wird. Im Vorfeld erfolgte eine Abstimmung mit den Veranstaltern aus Itzehoe und der SHTU. Der Volkstriathlon ist nur als Einzelstart möglich. Staffeln finden sich bei der Mitteldistanz wieder.
Die Athleten des Volkstriathlons sind auf den selben Strecken wie die 113er unterwegs, müssen diese jedoch nur jeweils einmal absolvieren, so dass am Ende 500m Schwimmen, 22km Radfahren und 5km Laufen notiert werden können. Während die 113er um 9:00 Uhr starten, steigen die Volkstriathleten um 13 Uhr ein. Die Volkstriathleten müssen spätestens um 16 Uhr im Ziel sein, die 113er um 17 Uhr.
Auch Helge Schütze, zuständig für das Rahmenprogramm, meldet Fortschritte. Das „Food-Festival regional“ nimmt ebenso Formen an wie die Messe-Meile auf der überwiegend Stände mit Bezug zum (Triathlon-) Sport zu finden sein werden.