Auf der langen Zielgeraden der diesjährigen Saison in der Triathlon-Landesliga ist immer noch viel Bewegung in der Tabelle und noch keine Entscheidung im Rennen um die Titel und die Medaillenränge gefallen. Am kommenden Sonntag (12.09.) wartet in Lübeck ein spannendes Finale. Die sonst von Mai bis September gestreckte Saison findet 2021 mit den üblichen vier Wettkämpfen komprimiert innerhalb weniger Wochen statt, sodass sich die Teams derzeit wöchentlich bei unterschiedlichen Wettkampfformaten treffen. Wie schnell es in der engen Konkurrenz hoch und runter gehen kann, erleben gerade mehrere Teams.

Beim knackig kurzen Team-Relay-Wettkampf in Hohenlockstedt, bei dem vier Teammitglieder nacheinander jeweils einen Mini-Triathlon aus 200 Meter Schwimmen, 6 km Radfahren und 2 km Laufen absolvierten und so eine Staffel bildeten, mussten ein paar Teams, die in Kiel gut gestartet waren, einen Dämpfer erleben.  Doch nur eine Woche später konnten man den Trend schon wieder drehen, als beim vorletzten Rennen der Saison in Norderstedt ein Sprinttriathlon (750 m Schwimmen – 20 km Radfahren – 5 km Laufen) auf dem Programm stand.

Vor dem Finale auf der Olympischen Distanz beim 7-Türme-Triathlon in Lübeck ergibt sich folgende Konstellation.

Bei den Frauen führen die Gäste von TriZack Rostock die Tabelle an. Beste Chancen auf den SHTU-Landesmeistertitel hat die zweite Mannschaft des TSV Bargteheide mit Bettina Lange als wichtiger Punktesammlerin. Rechnerische Chancen auf den Titel haben aber auch noch die dahinter rangierenden Teams des Borener SV, des USC Kiel II sowie der SG Athletico Büdelsdorf, die die Medaillenplätze unter sich ausmachen werden.

Noch viel enger ist es bei den Männern, wo die zweiten Mannschaften  vom TSV Bargteheide und vom USC Kiel sogar nach Wertungspunkten gleichauf liegen und nur durch 20 Punkte Differenz bei den Platzziffern getrennt sind. Beim Finale geht es also Kopf an Kopf um den Titel. Sollten beide Teams in Lübeck einen schlechten Tag erwischen, haben aber auch die Crews von Tri Dänischer Wohld und TriVelos Flensburg  theoretische Chancen auf den ersten Platz.

In der kleinen Konkurrenz der Mixed-Wertung wird die Entscheidung zwischen TriSport Holstein und Tri Endurance Germany fallen.

Die aktuelle Tabelle gibt es hier: https://www.shtu.de/wp-content/uploads/2021/09/LL-2021-Uebersicht-Norderstedt.pdf

Fotos vom Wettkampf in Norderstedt findet Ihr auf der SHTU-Facebook-Seite: https://www.facebook.com/media/set/?vanity=SHTriathlonUnion&set=a.1947198318776027

 

Triathlon-Landesliga: Spannung vor dem Finale

            

            

                        
Registrierungen
Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.