Die Trainer*innen-Ausbildung geht trotz Corona weiter!
21 Teilnehmer*innen haben Mitte Januar die Prüfung für die Trainer-B-Ausbildung Leistungssport „Olympischer Triathlon“ erfolgreich abgelegt. Darunter mit Camille Dietzel (Jugendtrainerin SHTU, Trainerin SG Wasserratten Norderstedt) und Jörn Fitschen (Cheftrainer TSV Bargteheide) auch zwei Trainer aus der SHTU. „Ich bin froh darüber, dass wir viele Trainer haben, die an der permanenten Weiterentwicklung und Fortbildung interessiert sind. Das hebt insgesamt das Niveau unserer Arbeit in Schleswig-Holstein“, sagte Landestrainer Carsten Krömer. Camille Dietzel stimmt dem zu und sagt darüber hinaus: „Die Trainer*innen B Ausbildung war für mich unglaublich bereichernd. Ich war von Trainer*innen umgeben die Alle im gleichen oder einen ähnlichen Bereich unseres Sportes gearbeitet haben, wodurch ein qualitativ sehr hochwertiger Austausch zustande kam. Ich habe mich in meinem persönlichen Trainerinnen- Dasein total weiterentwickeln können und habe ganz viel neuen Input mitgenommen. Für mich hat es sich total gelohnt!“
Coronabedingt fand das Prüfungswochenende zum ersten Mal in der Geschichte der Trainer*innen-Ausbildung der Deutschen Triathlon Union (DTU) digital auf der DTU-Lernplattform statt. Neben dem vielen Lernen, musste eine Trainingsplanungsaufgabe erarbeitet werden. Außerdem mussten die Teilnehmer*innen zu zweit eine Projektarbeit fertigen. „Es hat gut geklappt, die Ausbildung erstmals rein digital abzuschließen. Es war kein Verlust der Qualität der Beiträge zu sehen“, sagte Dennis Sandig, DTU Referent für Bildung und Wissenschaftskoordinator. Auch Jörn Fitschen ist zufrieden: „Es war ein wirklich hochkarätig besetzter und sehr intensiver Kurs der DTU. Dazu kam der Austausch mit anderen engagierten Trainern in der ersten Ausbildungswoche. Ich freue mich, dass ich dabei sein durfte und mit meinem neuen Wissen Athleten/Innen und Trainerkollegen/Innen wieder ein Stück weiter bringen kann.“