Bereits zum vierten Mal fand nun das SHTU-Sommercamp auf dem Gelände von „Raus in die Natur“ in Großenaspe statt. Teilnahmevoraussetzung waren einzig das Interesse am Triathlon und das Alter (Jahrgänge 2011-2001). Insgesamt waren 50 Kinder und vier Trainer:innen dabei – gemeinsam haben sie 11 Tage im Wald mit Training, Erlebnis und Spaß verbracht.
Der Tagesablauf war meist auf ein Triathlon-Programm ausgerichtet: morgens wurde in der Roland Oase Bad Bramstedt geschwommen, mittags Rad gefahren und gelaufen – dabei stand natürlich immer der Spaß im Vordergrund. So gab es zum Beispiel nach dem Schwimmen einen Parcour im Schwimmbad zu meistern. Abseits vom Triathlon standen auch Erlebnisse wie Kanu fahren, klettern im Hochseilparcour oder Teamübungen auf dem Plan.
Während der Zeit im Camp mussten sich die Kinder und Trainer:innen außerdem mit Herausforderungen des Lebens im Wald auseinandersetzen und sich selbst verpflegen. So wurde in Gruppen gekocht und abgewaschen. Was es zu essen gab, konnte sich die jeweilige Gruppe selbst überlegt werden – das Gericht sollte im besten Fall praktisch für eine Gruppengröße von 50 Personen und einfach zuzubereiten sein. Nudelvariationen standen also hoch im Kurs. Besonders beliebt war allerdings das nachmittägliche Kuchen-Buffet, das von den Eltern zur Freude aller beigesteuert wurde.
Auch ein besonderer Gast war für zwei Tage im Camp dabei: Jaspar Ortfeld gehört zu den besten Nachwuchsathleten in Deutschland. Vor vier Jahren gehörte er ebenfalls zu den Teilnehmenden des Sommercamps; nun stellte er sich den Fragen der Athlet:innen und erzählte von seinen Erfolgsgeheimnissen.
Durch das tolle Feedback wird das vierte Sommercamp wohl nicht das letzte gewesen sein. Wir freuen uns auf euch im nächsten Jahr!