Lena, Lena, Olli, Paul….

Könnte ein Kinderreim werden, wird es aber nicht – diese Namen stehen vielmehr für Deutsche Meister im Duathlon: Am vergangenen Wochenende machte sich der Landeskader und ein paar Einzelstarter aus Schleswig-Holstein auf den Weg nach Halle, wo die Deutsche Meisterschaft im Duathlon stattfand. Das Ergebnis für die SHTU kann sich sehen lassen: 4 Deutsche Meister, 2 mal der dritte Platz, 4 Deutsche Mannschaftsmeister in den Altersklassen und weitere super Einzelleistungen sorgten für einen überzeugenden Saisonabschluss unserer Athlet:innen in Schleswig-Holstein.

 

Weibliche Jugend B (2km Laufen-11km Rad-1km Laufen):

Lena Wichmann (SG Athletico Büddelsdorf) machte das, was man schon fast erahnen konnte: Sie setzte sich gleich zu Anfang an die Spitze und kreiselte dort fern vom restlichen Feld mit einer Kontrahentin aus Dresden. Beim Laufen setzte sie noch einen drauf und gewann das Rennen mit einem Vorsprung von ca. 20 Sekunden. Die Freude war groß: Endlich konnte sie zeigen, was in ihr steckt. Ebenfalls groß war die Freude bei Jacky Tiedtke (SG Wasserratten Norderstedt). Sie sicherte sich den 5. Platz. Im Laufe des Rennens wuchs Jacky über sich hinaus und konnte es selbst kaum glauben, was da passierte. Mit ihrem Glücksgefühl steckte sie die Mannschaft und die anwesenden Eltern förmlich an. Unsere beiden jüngsten Mädchen Lentje Ortfeld (Platz 9) und Lene Frenzel (Platz 12) (beide vom TriSport Lübeck) dürfen sich schon jetzt auf das nächste Jahr freuen. Denn beide sind athletisch und mental sehr gut aufgestellt und werden sich und uns noch schöne und erfolgreiche Momente bescheren. Die drei Bestplatzierten erkämpften sich auch den 1. Platz in der Mannschaftswertung. Cosmea Heinze (SV Rethwisch) musste das Rennen leider abbrechen – die Folgen des Sturzes in Jena waren noch nicht ganz überwunden.

 

Männliche Jugend B (2km Laufen-11km Rad-1km Laufen):

Ähnlich wie bei den Mädchen, hatten wir auch bei diesem Rennen ein gutes Gefühl, wenn man sich die Namen der Starterliste ansah. Paul Grindel (Möllner SV/BSP Potsdam) der bereits als Deutscher Meister in Schongau hervorging, war fest entschlossen, den Sack zuzumachen und mit einem weiteren Titel die Saison abzuschließen. Dies gelang ihm vor seinem Internatskollegen Jayden Koslick und Jan Fuckerirer (Eckernförder MTV), der ein hervorragendes Rennen mit dem dritten Platz beendete. Ebenfalls vom Möllner SV/BSP Potsdam kam Ben Schumacher als 11. ins Ziel. Die drei Schleswig-Holsteiner sicherten sich dann auch am Ende den 1. Platz in der Deutschen Mannschaftswertung. Unsere beiden jüngsten B-Jugendlichen Ryan Helmvoigt (SG Wasserratten Norderstedt, 18. Platz) und Jonas Hamm (USC Kiel, 22. Platz) fuhren ein gutes Rennen und sammelten wieder einmal viel Erfahrung, welches in diesem Alter sehr wichtig ist, damit man in Zukunft darauf aufbauen kann.

 

Männliche Jugend A (5km Laufen-21km Rad-2km Laufen):

Ebenfalls den 1. Platz in der Deutschen Mannschaftswertung in der Jugend A, belegten Leon Raeder (Platz 8), Noah Gabers (Platz 9) (beide vom TSV Bargteheide) und Moritz Lenz (Platz 10) vom VfL Oldesloe/BSP Potsdam. Auf Platz 15 folgte Constantin Johannsen (SC Itzehoe), der noch, aufgrund des Sturzes in Jena, sehr eingeschränkt sein Können unter Beweis stellen konnte.

 

Weibliche Jugend A (5km Laufen-21km Rad-2km Laufen):

Einzige SHTU-Teilnehmerin in dieser Altersklasse war an diesem Tage Laura Mählmann vom SC Itzehoe. Sie erkämpfte sich am Ende den 8. Platz.

 

Junioren (5km Laufen-21km Rad-2km Laufen):

Bei diesem Rennen gab es bereits eine sehr große Vorfreude und Erwartungshaltung seitens der Athleten – wie groß diese war, zeigte sich auch am Ende in der Platzierung der Deutschen Mannschaftwertung, wo unsere  drei jungen Männer den ersten Platz belegten.

Vielleicht war es auch deshalb ein besonderes Rennen, weil es für Lasse Fitschen (TSV Bargteheide) und Junias Groth (Dänischer Wohld) das letzte für den Landeskader war: Sie sind aus dem Nachwuchsbereich rausgewachsen. Ein sehr spannendes Rennen, wo neben den zwei Älteren auch der jüngere, Oliver Nissen (TSV Bargteheide), alles gab. Am Ende stand Olli ganz oben auf dem Podest und war überglücklich, dass es endlich geklappt hat. An dritter Position kam Junias ins Ziel mit einer ebenfalls sehr guten Leistung. Der dritte im Bunde, Lasse, erkämpfte sich Platz 7 und gab sich sehr zufrieden mit seinem Ergebnis.

 

Juniorinnen (5km Laufen-21km Rad-2km Laufen):

Sie startete als letzte und musste sich mit der durch die Erfolge geprägte Stimmung auseinandersetzen, die Motivation und die Konzentration aufrecht halten: Immer mehr bekam sie weiche Knie, als unsere Athleten erfolgreich ihre Läufe beendeten. Doch genau an der Startlinie machte Lena Miller (SC Itzehoe) das, was sie unter anderem so auszeichnet: Sie legt den Schalter um und machte ihr Ding. Von Anfang an stand ihr auf die Stirn geschrieben: ‚Ich will es gewinnen‘. In einer 3er-Gruppe versuchte sie den einen oder anderen Ausbruch – am Ende entschied sie sich für die letzten 2 km, wo sie das Tempo erhöhte und den 1. Platz erlang. Vollkommen geflashed von ihrem Erfolg und voller Lob an das gesamte Team und den mitgereisten Eltern, die an der ganzen Strecke verteilt waren und ihr und allen anderen Athlet:innen Anfeuerungsrufe zukommen ließen.

 

„Was für ein Wochenende, was für ein Jahr“, sagt der Landestrainer Carsten Krömer. „Nach all den Schwierigkeiten der vergangenen eineinhalb Jahre, diese Saison so erfolgreich abzuschließen, ist einfach großartig. Ganz herzliche Glückwünsche an alle Athlet:innen, deren Heimtrainer:innen und Eltern – ihr seid einfach für die Besten. Jetzt dürfen wir uns auf die Saisonpause freuen und mal so richtig abhängen. Im November starten wir dann mit neuer Motivation, Ideen und hoffentlich vielen jungen Gesichtern aus dem Jahrgang 2008 in eine neue Saison.“

SHTU-Athlet:innen erfolgreich bei Duathlon DM

            

            

                        
Registrierungen
Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.