Informationen zu breitensportlichen orientierten Fortbildungen in 2021 (für erwachsene und jugendliche Sportler und Sportlerinnen) siehe unter der Seite BREITENSPORT
Information zur Lizenzverlängerung für Trainerinnen und Trainer in der SHTU
Sehr geehrte Trainerinnen und Trainer,
bedingt durch die derzeitige Covid-19 Situation wird die SHTU in 2020 keine Fortbildungsangebote für Ihre Trainerinnen und Trainer mehr bewerkstelligen können. In den letzten Wochen und Monaten erreichten mich vermehrt Nachfragen, was nun zu tun ist.
Die Bildungsreferenten der Landesverbände wurde durch die DTU über das beschlossene Verfahren informiert. Anbei ein Auszug:
„Der DOSB hat die Möglichkeit geschaffen, dass 2020 ablaufende Lizenzen um 1 Jahr verlängert werden, auch wenn bedingt durch Corona keine Fortbildungsinhalte nachgewiesen werden können.
Diese Möglichkeit nutzen wir bei der DTU aus den folgenden Gründen nicht:
– Das Fortbildungswochenende wird als Präsenzveranstaltung stattfinden
– Die DTU veranstaltet bis Jahresende 2020 noch weitere 4 LIVE Online Fortbildungen
– Wir haben zusätzlich ein Online-Angebot geschaffen, dass jederzeit Orts- und Zeitunabhängig genutzt werden kann. Darunter fallen Vorträge per Video, Aufgaben zum WIN Trainer Digest und aufgezeichnete Webinare.
Da es somit ein ausreichendes Angebot von Lehrangeboten gibt, sehen wir von einer automatischen Lizenzverlängerung ab. Das wäre sicher ein einfacher Weg. Für uns stellen unsere Fortbildungsangebote genau den Vorteil dar, der mit dem DTU Trainer Badge nach Außen transportiert werden soll: die Aus- und Fortbildungsangebote der DTU und ihrer Landesverbände stehen für Inhalte mit Qualität.“
Sollte in 2020 Ihrer Trainerlizenz ablaufen und Ihr bisher in den zurückliegenden 4 Jahren keine Fortbildungsveranstaltungen besucht haben, setzt Euch bitte rechtzeitig mit mir in Verbindung.
Für 2021 ist sowohl eine Ausbildung Trainer-C Triathlon, als auch eine Fortbildung geplant.
Informationen hierzu werden frühzeitig auf der Homepage der SHTU veröffentlicht.
Mit sportlichen Grüßen
Sven Schulze
Lehrwart SHTU
Erreichbarkeit: lehrwart@shtu.de
Infos zum DTU-Trainer T-Shirt
DTU bietet T-Shirts für Trainer*innen an
27.11.2020 09:56 von Thorsten Eisenhofer
Die Qualitätsoffensive der Deutschen Triathlon Union (DTU) im Bereich Aus- und Fortbildung geht weiter. Nach dem Trainerbadge, das Anfang des Jahres vorgestellt wurde, gibt es nun T-Shirts für Trainer*innen. Diese sollen ebenfalls die bei der DTU oder ihren Landesverbänden erworbene Qualifikation betonen. „Es geht darum, dass Trainer*innen ihre Qualifikation auch nach außen zeigen können“, sagt Dennis Sandig, DTU Referent für Bildung und Wissenschaftskoordinator.
Die T-Shirts enthalten neben dem Schriftzug Trainer das Logo der DTU, T-Shirts für die Trainer C zudem noch das Logo des jeweiligen Landesverbandes. Das T-Shirt können ausgebildete Trainer*innen bei der DTU bestellen. Dies ist bei Dennis Sandig per E-Mail( sandig@dtu-info.de) möglich. Dabei bitte unbedingt die Größe angeben. Ein Shirt in weiblicher Passform und mit dem Aufdruck Trainerin wird es in Kürze ebenfalls geben.
Ergänzend dazu wird es in Kürze die Möglichkeit geben, dass sich ausgebildete Trainer*innen mit einem persönlichen Profil auf der DTU-Homepage vorstellen können. So soll es für Triathlet*innen einfach und schnell möglich sein, einen Überblick über den Pool an Trainer*innen in Triathlon Deutschland zu erhalten. In diesem Rahmen soll ein „Trainer Club“ allen Trainer*innen Zusatzangebote und Vergünstigungen gegen eine Jahresgebühr bieten – das T-Shirt ist hier bereits enthalten.
News Lizenzverlängerungen für TrainerInnen der SHTU
Information zur Lizenzverlängerung für Trainerinnen und Trainer in der SHTU
Sehr geehrte Trainerinnen und Trainer,
bedingt durch die derzeitige Covid-19 Situation wird die SHTU in 2020 keine Fortbildungsangebote für Ihre Trainerinnen und Trainer mehr bewerkstelligen können. In den letzten Wochen und Monaten erreichten mich vermehrt Nachfragen, was nun zu tun ist.
Die Bildungsreferenten der Landesverbände wurde durch die DTU über das beschlossene Verfahren informiert. Anbei ein Auszug:
„Der DOSB hat die Möglichkeit geschaffen, dass 2020 ablaufende Lizenzen um 1 Jahr verlängert werden, auch wenn bedingt durch Corona keine Fortbildungsinhalte nachgewiesen werden können.
Diese Möglichkeit nutzen wir bei der DTU aus den folgenden Gründen nicht:
– Das Fortbildungswochenende wird als Präsenzveranstaltung stattfinden
– Die DTU veranstaltet bis Jahresende 2020 noch weitere 4 LIVE Online Fortbildungen
– Wir haben zusätzlich ein Online-Angebot geschaffen, dass jederzeit Orts- und Zeitunabhängig genutzt werden kann. Darunter fallen Vorträge per Video, Aufgaben zum WIN Trainer Digest und aufgezeichnete Webinare.
Da es somit ein ausreichendes Angebot von Lehrangeboten gibt, sehen wir von einer automatischen Lizenzverlängerung ab. Das wäre sicher ein einfacher Weg. Für uns stellen unsere Fortbildungsangebote genau den Vorteil dar, der mit dem DTU Trainer Badge nach Außen transportiert werden soll: die Aus- und Fortbildungsangebote der DTU und ihrer Landesverbände stehen für Inhalte mit Qualität.“
Sollte in 2020 Ihrer Trainerlizenz ablaufen und Ihr bisher in den zurückliegenden 4 Jahren keine Fortbildungsveranstaltungen besucht haben, setzt Euch bitte rechtzeitig mit mir in Verbindung.
Für 2021 ist sowohl eine Ausbildung Trainer-C Triathlon, als auch eine Fortbildung geplant.
Informationen hierzu werden frühzeitig auf der Homepage der SHTU veröffentlicht.
Mit sportlichen Grüßen
Sven Schulze
Lehrwart SHTU
Erreichbarkeit: lehrwart@shtu.de
SHTU Workshop Freiwasserschwimmen im September
Achtung: Neues SHTU- Angebot im September!
WORKSHOP FREIWASSERTRAINING
mit BETTINA LANGE und KERSTIN FISCHER
in Eckernförde am Samstag, 12. September ab 11.00 Uhr
Inhalte: Stand- und Wasserstarts, Schwimmen mit und gegen die Welle, Orientierung im Wasser, Sicherheitstipps usw. – Näheres siehe Ausschreibung
Workshop Freiwasser 2020-HK-2.
Einladung zum SHTU – Jugend-Breitensport-Lehrgang
27.03. – 29.03.2020 im Sport- und Bildungszentrum Malente
Zielgruppe: alle interessierte jugendliche Triathleten (weibl./ männl.) von 12 bis 17 Jahren
Anreise: am Freitag zwischen 16.30 und 17.30 Uhr, Abreise Sonntag nach dem Mittagessen
Weitere breitensportlich ausgerichtete Lehrgangswochenenden
Weitere breitensportlich ausgerichtete Lehrgangswochenenden finden im SBZ Malente statt:
- 27.03. – 29.03. Jugend-Lehrgang für 12 – 17jährigen Jungen und Mädchen
- 18.09. – 20.09. Frauen-Lehrgang mit weiblichem Leitungsteam
- 13.11. – 15.11. Lehrgang für erwachsene Triathletinnen und Triathleten
Bericht vom Breitensport-Lehrgang
12 „Best-Ager“ trafen sich an einem Wochenende im Januar zum Tria-Breitensport-Lehrgang unter Leitung des Vizepräsidenten Harald Kitzel im Sport- und Bildungszentrum Malente. Neben Technik-Training aus den drei Teildisziplinen – unter anderem mit Video-Analyse der Schwimmtechnik durch Kerstin Fischer und Kai Möller – standen Wechseltraining , Stabi und Athletik auf dem Programm.
Und dann am Abschlußtag der Indoor-Triathlon: in der Schwimmhalle, auf Spinning-Bikes und auf Laufbändern wurden die Strecken 500/20/5 absolviert. Da fast alle Damen und Herren verschiedenen Altersklassen angehörten, gab es fast nur erste Sieger, die absolut schnellsten Zeiten erzielten bei den Damen Mira Buchmann (Spiridon-Club Bad Oldesloe) in 1:12, 43 und bei den Herren Michael Nanz (TSV Schleswig) in 1:02,31.