Yokohama, Caorle und Forst - SH-Triathlet:innen erfolgreich auf nationaler und internationaler Bühne unterwegs.

16.05.2023 –  Sinja Köhne

Nina Eim vom BSP Potsdam (früher SC Itzehoe), hat ihre gute Form im japanischen Yokohama bei der World Triathlon Championship-Serie unterstrichen. Schon beim Saisonauftakt in Abu Dhabi konnte sie mit Rang sieben erfolgreich performen. In Japan verpasste die 24-Jährige beim zweiten Stopp der World Triathlon Championship-Serie als 11. die Top-10 Platzierung nur äußerst knapp - allerdings lief Nina die beste Laufzeit auf die 10 km. 

Julia Bröcker (BSP Potsdam/VfL Oldesloe) startete beim Europacup in Caorle, Italien. In diesem Elite-Rennen schaffte Julia nach einem harten Schwimmen, der besten Radzeit und einem guten Laufergebnis den 12. Platz. Somit war sie die drittschnellste Deutsche und konnte sich für die European Games in Krakow-Malopolska qualifizieren. Im gleichen Rennen startete Leann Dietzel (BSP Potsdam/SG Wasserratten Norderstedt) und erreichte am Ende den 51. Platz.

Weitere SH-Triathlet:innen starteten beim DTU-Cup in Forst. Bjarne Rehkamp (BSP Potsdam/SV Rethwisch) startete 2019 seine ersten Gehversuche bei den DTU-Cups mit Platz 55 und fing an, sich kontinuierlich zu verbessern. Der Fleiß zahlt sich aus: Am vergangenen Sonntag erreichte er einen hart erkämpften 3. Platz. Leon Raeder (TSV Bargteheide) findet langsam wieder in seine Form und hat mit seinem 27. Platz einen Anfang gestartet. Im Jugend-B-Rennen kam es nach einem super Start für Jaron Kollmeier und Lasse Reusch (beide TriSport Lübeck) aufgrund eines Fahrfehlers eines weiteren Athleten zum Sturz. Vorsichtshalber hat man beide direkt ins Krankenhaus gebracht, wo große Probleme ausgeschlossen werden konnten. An dieser Stelle möchten wir anderen Verbänden (unsere Freunde aus Hamburg und Bremen), die Potsdamer und weiteren dafür danken, dass sie uns in dieser Situation zur Seite standen!

Bette Schwarz (TriSport Holstein) machte im Jugend-B-Rennen den 24. Platz in ihrer Altersklasse. Ihre Freundin Sarah Sandau (TriSport Holstein) landete auf Platz 34.

Auch die Kleinsten haben alles gegeben: Aili Hoffmann (TSV Bargteheide), Zoey Niemann (VfL Oldesloe), Sanni Bradtke (TriSport Lübeck), Adrian Heigelmann (TriTeam Neumünster) und Jakob Fuckerirer (Eckernförder MTV). „Für mich sind die Platzierungen nicht wichtig. Wichtig ist für mich, dass die Lütten ihre Erfahrungen sammeln dürfen und somit ein ganz anderes Verständnis für das Training entwickeln. Ich habe mich riesig über deren Einsatz gefreut und weiß, dass in ihnen viel Potenzial schlummert, welches die Heimatvereine und ich in den nächsten Jahren entwickeln werden“, sagt Landestrainer Carsten Krömer.

Jan Fuckerirer (BSP Potsdam/Eckernförder MTV), hat gerade frisch in Potsdam angefangen und bei der Jugend A den 30. Platz belegt. „Mit Platz 30 war er natürlich nicht zufrieden, doch es braucht jetzt einfach Zeit, um die ganzen Umstellungen zu eigen zu machen“, sagt Carsten Krömer. Jonas Hamm (USC Kiel) belegte Platz 52.

Bei den Frauen der Jugend A führte Lentje Ortfeld (BSP Potsdam/TriSport Lübeck) mit Platz 17 das SHTU-Team an und konnte so ihren derzeitigen Leistungsstand nach Umstellung der Lauftechnik und des sonstigen Trainings unter Beweis stellen. Auf Platz 25 folgte ihr Lena Wichmann (SG Athletico Büddelsdorf), Cosmea Heinze (SV Rethwisch) auf Platz 32 und Lene Frenzel (TriSport Lübeck) auf Platz 35.

Einige Kader-Athlet:innen waren noch geschwächt durch Krankheit oder Verletzung - wir wünschen Moritz, Paul, Ryan, Consti und Anna gute Besserung! 

World Triathlon Championship in Yokohama 

Nina Eim beim laufen

Foto: Masaki Matsuo

Nina Eim in einer Radgruppe

Foto: Masaki Matsuo

Europacup in Caorle

Julia Bröcker beim Laufen

Foto: Meinardi Photography

Porträt Carsten Krömer
Carsten Krömer

Landestrainer