Die Kaderathletin Lena Wichmann vom Athletico Büdelsdorf erreichte den 8. Platz bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Straßenrennen. In Bruchsal wurde die DM Straße für den Nachwuchs der “Spezialisten” ausgetragen. Lena Wichmann war neben Finja Schreber die einzige Starterin, die vom Schleswig-Holsteinischen Radsportverband für die DM nominiert wurde. Es wurde eine 12,5 km lange Runde mit 200 Höhenmetern ausgewählt. Die 36 Mädchen aus der U15w mussten wie die gleichaltrigen Jungs drei Runden fahren. Auch für ein Begleitfahrzeug war gesorgt. „Wir haben uns mit den Buchholzern und den Berlinern zusammengetan. Aus vorangegangenen Rennen gibt es da gute Verbindungen und im Falle eines Falles wäre Lena auch aus dem Begleitfahrzeug versorgt worden“, sagt Vater Frank Wichmann.
Gleich zum Start wurde Vollgas gefahren und die norddeutschen Mädchen schafften es nicht in die 1. Gruppe. Lena gelang es dennoch, am Ende der 13-köpfigen Spitzengruppe mitzufahren. Zu Beginn der 2. Runde war Lena noch dabei, wurde aber im Anstieg abgehängt. Die zweite Gruppe folgt ca. eine Minute hinter ihr. In der 3. Runde herrschte dann große Verwirrung, so Frank Wichmann: Lena kam als erstes Mädchen durch den Start-Ziel Bereich, kurz danach folgte die Spitzengruppe. „Im welligen Bereich der Strecke wurde etwas gebummelt. Da bin ich aus der Spitzengruppe einfach vorne rausgefahren und niemand wollte mitfahren“, sagt Lena nach dem Rennen. Vater Frank Wichmann meint dazu: „Da zeigt sich wohl der Erfahrungsunterschied. Obwohl bestimmt alle bei Lena hätten mitfahren können, haben sie die kräftesparende Fahrt in der Gruppe genutzt, um noch Körner für die letzte Runde zu haben.“ In der letzten Runde wurde dann aus dem Feld auch mehrfach angegriffen und Lena flog aus der Gruppe. Zweimal konnte sie wieder heranfahren, dann war die Kraft zu Ende. Die Spitzengruppe sprintete um den Sieg und Lena kam auf dem 8. Platz ins Ziel. „Für Lena ein toller Erfolg. Insbesondere wenn man bedenkt, dass ihr im Gegensatz zu den Spezialistinnen beim taktischen Fahren aufgrund der fehlenden Rennpraxis noch einiges fehlt und dadurch eine noch bessere Platzierung limitierte“, meint Frank Wichmann und sagt weiter: „Was uns für Lena besonders freute ist, dass nachdem die Niedersächsinnen und die Berlinerin es nicht in die Spitzengruppe geschafft hatten, sich das Begleitfahrzeug dazu entschied, hinter der aussichtsreichsten Fahrerin zu bleiben – und fuhr hinter Lena her. Dazu motivierte der Buchholzer Trainer während des Rennens Lena.“
Lena Wichmann erfolgreich bei DM Straße