31,5 Grad standen auf dem Thermometer und unsere „Lütten“ am Start…

In der Mittagssonne absolvierten sie den Sprinttriathlon zweimal hintereinander weg – das heißt für die B-Jugendlichen: 200m schwimmen, 4 km Rad fahren und 1 km laufen. Alle unsere B-Jugendlichen haben bis zum letzten Meter gekämpft und alles gegeben. Neben der wichtigen Erfahrung, die die Athlet:innen in diesem Alter sammeln sollen, haben Lentje Ortfeld (TriSport Lübeck) mit Platz 13, Lene Frenzel (TriSport Lübeck) mit Platz 23, Sarah Sandau (TriSport Holstein by GHN) mit Platz 28 und Bette Schwarz (TriSport Holstein by GHN) mit Platz 33 das Hitzerennen gemeistert.

Ein wenig kühler war es beim Rennen der männlichen B-Jugend. Jaron Kollmeier führte das SHTU-Feld mit Platz 25 an, gefolgt von Jonas Hamm (USC Kiel) mit Platz 34 und Lasse Reusch (TriSport Lübeck), der bis zum letzten Meter gegen seinen Konkurrenten aus Rheinland Pfalz kämpfte und mit 5 Zehntel Vorsprung das Duell auf der Ziellinie gewann.

Die Jugend A und die Junior:innen hatten die Distanzen 300m schwimmen, 6km Rad fahren und 1,5km laufen vor sich. Besonders spannend wollte es unser Schleswig-Holsteiner Jaspar Ortfeld (OSP Saarbrücken), der bis zum 2. Schwimmeinsatz das Rennen gut im Griff hatte. Eine kleine Gruppe – angeführt durch Jaspar – peilte eine falsche Boje an und musste die Schwimmrichtung korrigieren – und dadurch natürlich einige Meter mehr schwimmen. Der zuvor erarbeitete Vorsprung war damit hin und die Aufholjagd begann. Am Ende betrug der Vorsprung rund 4 Sekunden. Dennoch gewann Jaspar das Rennen in der Einzelwertung und holte sich damit ebenfalls den 1. Platz in der Gesamtwertung der DTU-Cup-Serie (Forst, Lübeck und Jena, wobei nur 2 Starts gewertet wurden).

Bei den Juniorinnen wurde Laura Mählmann (SC Itzehoe) 15. In der weiblichen Jugend A wurde Cosmea Heinze (SV Rethwisch) 17. Laura hatte Probleme mit ihrer Vorderradbremse, die sich nach dem ersten Wechsel verbogen hatte und somit zusätzliche Kraft forderte.

Das größte Starterfeld der SHTU war in der männlichen Jugend A. Hier führte von den SHTU’lern Moritz Lenz (VfL Oldesloe/BSP Potsdam) das Feld an. Moritz, der nach langer Verletzung und behutsamen Aufbau bereits bei den letzten Wettkämpfen zeigte, dass er wieder voll im Rennen ist, belegte einen hervorragenden 3. Platz in der Einzelwertung und einen 5. Platz in der Gesamtwertung. Moritz wurde unter anderem von seinem Internatskollegen Bjarne Rehkamp (SV Rethwisch/ BSP Potsdam) verfolgt. Für Bjarne reichte es am Ende für einen tollen 5. Platz. Den 11. Platz belegte Constantin Johannsen (SC Itzehoe). Leon Raeder (TSV Bargteheide) kam als 24. und Ben Schumacher (Möllner SV/BSP Potsdam) als 32. ins Ziel.

Dies war der letzte Wettkampf auf DTU-Ebene und bedeutet somit ein frühes Saisonende. Das Trainings- und Wettkampfgeschehen der letzten Monate warvon unterschiedlichsten Einschränkungen und gesundheitsbedingten Ausfällen geprägt. Das erforderte immer wieder ein Umdenken seitens der Athlet:innen, Eltern und allen beteiligten Trainer:innen.

Allen Athlet:innen, die aufgrund einer coronabedingten Erkrankung zu Hause bleiben mussten wünschen wir eine entspannte Genesung und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

 

Fotos: Sven Seele, DTU, Jan Papenfuss, Privat

Hitze und Erfolg in Jena

            

            

                        
Registrierungen
Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.