Nach langem, krankheitsbedingten Ausfall, war dies nun ihr erstes Rennen, in dem sie sich zurückgemeldet hat. Lena Wichmann (SG Athletico Büddelsdorf) ist Deutsche Meisterin (JugA) im Duathlon geworden. Schon während der ersten beiden Laufrunden (2 km) entfernte sich eine kleine Gruppe von 3 Athletinnen vom Hauptfeld. Doch bereits in der ersten (von 3 Runden) Radrunde fuhr die Landeskaderathletin einen Vorsprung von knapp einer Minute raus. Diesen komfortablen Vorsprung konnte Lena mit in die Wechselzone zum abschließenden 5 km-Lauf nehmen. Dort hatte sie zu jeder Zeit einen Blick auf die Konkurrentin und konnte das Rennen am Ende mit knapp 1 Minute Vorsprung sicher nach Hause laufen.

Ebenfalls in diesem Rennen konnten Lene Frenzel (TriSport Lübeck) mit Platz 7 und Cosmea Heinze (SV Rethwisch) auf Platz 8 dazu beitragen, dass das 3er Team den 1. Platz in der Mannschaftswertung erreichte.

Auch bei den jüngsten Mädchen (Jug B) konnten gute Platzierungen erziehlt werden. Bette Schwarz (TriSport Holstein) sorgte auf den letzten 150 m dafür, dass sie einen 3. Platz in der Einzelwertung bekam. Es hat sich gelohnt, dass sie bis auf den letzten Meter einen Endspurt lieferte, welcher einen 4 Zehntel Vorsprung zur 4. sicherte.

Mit Anna Hoppe (TSV Bargteheide) auf Platz 8 und Sarah Sandau (TriSport Holstein) auf Platz 12 haben es die jungen Athletinnen in der Mannschaftswertung auf Platz 2 geschafft. Ebenfalls in diesem Rennen waren Aili Hoffmann (TSV Bargteheide) Platz 13 und Sanni Bradtke (TriSport Lübeck) auf Platz 20 erfolgreich unterwegs. Bei den ältesten Frauen konnte Laura Mählmann (SC Itzehoe) einen 3. Platz erringen.

Bei den jungen Männern in der B-Jugend konnte Jaron Kollmeier (TriSport Lübeck) einen hervorragenden 3. Platz erkämpfen, gefolgt von Lasse Reusch (TriSport Lübeck) mit Platz 7. Adrian Heigelmann (TriTeam Neumünster) konnte mit Platz 20 noch dazu beitragen, dass das Team in der Mannschaftswertung auf Platz 2 kam. Ebenfalls in der Altersklasse kam Jakob Fuckerirer (Eckernförder MTV) auf Platz 24. Frisch aus dem Krankenlager erschien Leon Raeder (TSV Bargteheide) auf der Bildfläche – eigentlich wurden keine großen Erwartungen gestellt, doch Leon lies es sich nehmen, immer mehr am Renngeschehen teilzunehmen. Eine großartige Leistung wurde am Ende mit Platz 2 belohnt. Sein Vereinskamerad Noah Gabers entschied sein Rennen mit Platz 5. Im JugA-Rennen startete zum ersten Mal im SHTU-Einteiler Julius Schaper (TriSport Lübeck), trotz heftiger Wadenkrämpfe konnte Julius am Ende sein Rennen mit Platz 17 beenden.

Allen Athlet:innen und Heimtrainer:innen herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Auftakt in die Saison 2023. Jetzt steht die Vorbereitung auf den ersten DTU-Cup in Forst (14.Mai) auf dem Zettel.

 

Lene Frenzel. Cosmea Heinze und Lena Wichmann
Leon Raeder auf Platz 2
Lena Wichmann auf dem 1. Platz
Jaron Kollmeier und Lasse Reusch
Bette Schwarz im Endspurt
Anna Hoppe, Bette Schwarz und Sarah Sandau

 

 

 

 

Duathlon DM in Halle: Lena Wichmann ist Deutsche Meisterin

            

            

                        
Registrierungen
Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.