


Schleswig-Holsteinische Triathlon-Union
Sie sind im gleichen Jahrgang, kommen aus Schleswig-Holstein, sind zur gleichen Zeit in den Bundesstützpunkt nach Potsdam gezogen und trainieren dort seit knapp 2 Jahren bei Oskar Tiex: Julia Bröcker (Vfl Oldesloe / BSP Potsdam) und Leann Dietzel (SG Wasserratten Norderstedt / BSP Potsdam) gehen ihren Triathlon-Weg zusammen. Nun haben sie zusammen mit Nina Eim und Selina Klamt den 1. Platz in der ersten Bundesliga belegt. Nina Eim startete ihre Karriere ebenfalls in Schleswig-Holstein (SC Itzehoe) bevor sie dann nach Potsdam und zu ihrem neuen Trainer Ron Schmidt wechselte.
Darüber hinaus wurden im selben Wettkampf die Deutschen Triathlon-Meisterschaften der Elite in Berlin ausgetragen. Über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen) hat Nina den 2. Platz, Julia den 5. Platz und Leann den 25. Platz belegen können.
Herzlichen Glückwunsch aus Schleswig Holstein für die tolle Leistung der Athletinnen und deren Trainer in Potsdam!
Die Geschichte von Julia Bröcker, mittlerweile eines der größten Nachwuchstalente der DTU, zeigt, dass man im Alter von 14 oder 15 Jahren noch nicht leistungsorientiert trainieren muss, nicht sonderlich erfolgreich sein muss – und ein paar Jahre später trotzdem eine realistische Chance hat, Triathlonprofi zu werden.
Für Julia ist Freitag, der 13. ein Glückstag – zumindest ab jetzt!
Bundestrainer Thomas Möller gab heute in der über Zoom stattfindenden Landestrainerkonferenz die Nominierung der Bundeskaderathleten offiziell bekannt: Darunter Julia Bröcker (2003). Die Triathletin vom Vfl Oldesloe wird seit fast eineinhalb Jahren im Internat am Bundesstützpunkt in Potsdam von Oskar Tiex trainiert. Die Nominierung stellt für Julia einen Höhepunkt eines erfolgreichen Jahres dar. Dabei ging 2020 für die Bundeskaderathletin nicht besonders erfolgversprechend los – größere gesundheitliche Probleme legten sie erstmal für 6 Wochen flach. Langsam und mit Bedacht hat sie mit dem Training angefangen und sich an die anstehenden Leistungsüberprüfungen und Wettkämpfe herangearbeitet. Im Laufe der „Saison“ steigerte sie sich zu Sehens: Beim Swim and Run in Potsdam setzte sie mit einer Zeit von 09:59 über 800m Freistil und 17:55 über 5000m schon mal ein Zeichen. Es folgten 2 internationale Auftritte in Polen und in Tschechien, wo sie einen hervorragenden 2. Platz belegte. Der letzte Wettkampf in diesem Jahr fand in Saarbrücken statt, wo sie in der ersten Bundesliga für die Potsdamer an den Start ging, dort den 6. Platz in der Gesamtwertung und einen hervorragenden 2. Platz im Nachwuchsbereich erreicht hat. Kurz vor der Saisonpause ging es dann noch mal auf die Bahn, wo sie die Saison mit einer 17:28 über 5000m abgeschlossen hat.
Herzlichen Glückwunsch aus Schleswig-Holstein an Dich, Julia – weiter so 😊
Endlich gibt es einheitliche Badekappen der SHTU! Gesponsert wurden diese von Merten Radeleff (http://vermessung-sh.de), der selbst als Triathlet beim Eckernförder MTV aktiv ist. Seit langem ist er ein Unterstützer der SHTU-Nachwuchsarbeit, wofür Landestrainer Carsten Krömer sehr dankbar ist: „Er hat immer ein offenes Ohr für meine Vorhaben.“
Als Carsten im Mai die Kaderathleten zu Hause besuchte, hat er angefangen die Badekappen zu verkaufen und dies im Sommertrainingslager fortgeführt. Nun sind noch etwa 80 Badekappen übrig, die bei den anstehenden Trainingslagern für 10 Euro das Stück angeboten werden. Die Einnahmen kommen vollständig der Nachwuchsarbeit zu Gute. Bei Interesse kann man sich auch direkt an den Landestrainer wenden.
Liebe Sportlerinnen und Sportler, Vereine, Funktionäre, Trainer und Eltern,
das Präsidium der SHTU hat am heutigen Tag (12.03.2020) folgendes entschieden:
Zum Schutz aller Beteiligten im Triathlonsport und um einen Beitrag zu leisten bei der Senkung der Risiken der Verbreitung von Corona, werden der SHTU- Jugend-Lehrgang vom 27.03.- 29.03. in Malente und die Landesmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen im Duathlon in Trent am 26.04. abgesagt. Von einer Absage betroffen ist auch der erste Wettkampf der Landesliga in Flensburg am 03.05. Etwaige Ersatzveranstaltungen bleiben natürlich Teil unserer Überlegungen.
Die Rasanz der aktuellen Entwicklung zwingt uns leider zu diesen präventiven Schritten. Wir werden fortlaufend die Lage bewerten und ein aktualisiertes Statement Mitte April veröffentlichen.
Wir hoffen so der Verantwortung für die Gesundheit unserer Sportler gerecht zu werden.
Im Auftrag des Präsidiums der SHTU
Kai Möller
Präsident SHTU
Details stehen in den aktualisierten Durchführungsbestimmungen.
Wer es eilig hat: Das Meldeformular als PDF!
Auf der Seite der Landesliga der SHTU findet ihr die Durchführungsbestimmungen und das Meldeformular (als PDF).
Die Schleswig-Holsteinische Triathlon-Union und der Hamburger Triathlonverband haben ihr gemeinsames Trainigslager beendet und sind bereits in Jena eingetroffen.
Die Landestrainer Kollegen Carsten Krömer und Frederik Tychsen sind sehr zufrieden mit dem Trainingslagerergebnis und sind auf das neue Wettkampfformat in Jena gespannt.
Grimma ist immer eine Geschichte wert und wer Vorort war, dem läuft im Nachhinein der Schweiß noch runter. Hitzeschlacht war eines der Worte, die sich öfter wiederholt haben.
17. | Team 1 | Groth/Ortfeld/Bröcker/Dietzel | 1:15:03 |
19. | Team 2 | Ilgner/Hüllweck/Wippich(Gaststarterin)/Schreber | 1:16:14 |
MJB | 0,4-9,16-2,63 | ||
9. | Schöniger, Luis | VFL Oldesloe | 31:17 |
32. | Lassen, Mattes | SG Athletico Büdelsdorf | 33:09 |
37. | Rehkamp, Bjarne | TV Dänischer Wohld | 33:30 |
64. | Johannsen, Constantin | SC Itzehoe | 37:22 |
WJA | 0,75-18,23-4,88 | ||
7. | Bröcker, Julia | VFL Oldesloe | 1:01:41 |
25. | Dietzel, Leann Naima | SG Wasserratten Norderstedt | 1:05:05 |
27. | Schreber, Janne | SG Athletico Büdelsdorf | 1:05:24 |
MJA | 0,75-18,23-4,88 | ||
6. | Groth, Junias Benjamin | TV Dänischer Wohld | 55:37 |
17. | Ortfeld, Jaspar | Tri-Sport Lübeck | 57:27 |
26. | Fitschen, Lasse | TSV Bargteheide | 58:44 |
27. | Heinrichs, Thies | SC Itzehoe | 58:56 |
39. | Springer, Pelle | SG Wasserratten Norderstedt | 1:04:55 |
MJB | 0,2S-4R-0,9L-0,2S-4R-0,9L | ||
23. | Schöniger, Luis | VFL Oldesloe | 28:35 |
35. | Lenz, Moritz | VFL Oldesloe | 28:56 |
38. | Lassen, Mattes | SG Athletico Büdelsdorf | 29:04 |
51. | Rehkamp, Bjarne | TV Dänischer Wohld | 29:33 |
56. | Johannsen, Constantin | SC Itzehoe | 30:00 |
WJA | 0,3S-6R-1,1L-0,3S-6R-1,1L | ||
5. | Bröcker, Julia | VFL Oldesloe | 37:51 |
14. | Dietzel, Leann Naima | SG Wasserratten Norderstedt | 38:22 |
23. | Schreber, Janne | SG Athletico Büdelsdorf | 39:27 |
MJA | 0,3S-6R-1,1L-0,3S-6R-1,1L | ||
15. | Groth, Junias Benjamin | TV Dänischer Wohld | 35:12 |
16. | Heinrichs, Thies | SC Itzehoe | 35:17 |
31. | Fitschen, Lasse | TSV Bargteheide | 36:07 |
33. | Ortfeld, Jaspar | Tri-Sport Lübeck | 36:29 |
38. | Springer, Pelle | SG Wasserratten Norderstedt | 37:18 |
MJU | 0,3S-6R-1,1L-0,3S-6R-1,1L | ||
38. | Ilgner, Jan | VFL Oldesloe | 36:23 |