13. SCI Schülertriathlon im Freibad Brokdorf

13. SCI Schülertriathlon im Freibad Brokdorf am 03. September 2021 ab 17 Uhr

Es geht wieder los. Eine Tradition wird fortgesetzt. Bereits zum 13. Mal lädt der Sport‐Club Itzehoe am 03. September ab 17 Uhr zum beliebten Schülertriathlon in das Freibad Brokdorf. Erstmals wird dieser nicht als Schulsportveranstaltung stattfinden, sondern als Breitensportveranstaltung für alle interessierten Kinder und Jugendlichen, die etwas Neues ausprobieren möchten.

Triathlonsport wird immer beliebter, denn hier vereinen sich Ausdauersportarten, die jederzeit und fast überall mit Freunden oder auch allein ausgeübt werden können: Schwimmen – Radfahren – Laufen.

Einfach mal ausprobieren

Der Schülertriathlon ist eine tolle Gelegenheit, um in diesen abwechslungsreichen Sport reinzuschnuppern. Die Strecken sind so gewählt, dass alle Kinder ab dem Jahrgang 2012/2013 und älter sie schaffen. Es wird Niemand überfordert.

„Fette Reifen“ – die Wertung für Anfänger:innen

Für Triathlonanfänger:innen gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal eine eigene Wertung. Sie starten in der Kategorie „Fette Reifen“ und das geht wirklich mit jedem Rad, egal ob Mountainbike, Treckingrad oder das „normale“ Rad, mit dem zur Schule gefahren wird. Folgende Strecken sind dabei zu absolvieren:

100 m Schwimmen, 2,5 km auf dem Rad und anschließend 800 m Laufen für die jüngeren Kinder und 200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1000 m Laufen für die Älteren.

Alle Kinder mit Rennrädern und die alten Hasen starten in der Kategorie „Dünne Reifen“ und über die offiziellen Distanzen der Deutschen Triathlon Union (DTU).

Für alle, die zum ersten Mal an einem Triathlon teilnehmen, wird es eine kleine extra Überraschung geben und tolle Preise für die jeweils drei schnellsten Mädchen und Jungs in jeder Wertung.

Zahlreiche Helfer werden für die Sicherheit sorgen und die Kinder begleiten. Das Hygienekonzept ist mit den Behörden abgestimmt.

Vielleicht kommen Einige auf den Geschmack und die TriKids des SCI dürfen sich über Verstärkung freuen.

Also trau Dich! Sei dabei und melde Dich bis zum 29. August hier an: www.sci‐triathlon.de Dort gibt es auch alle weiteren wichtigen Informationen.

page1image1767104

QR‐Code zur Anmeldung:

my.raceresult.com

Gegen den Wind Triathlon abgesagt

Es war einen Versuch wert. Wir wollten unbedingt gemeinsam mit euch noch in diesem Jahr den Gegen den Wind Triathlon und Seemeilenlauf am schönsten Strand der Nordseeküste durchführen.
Wir hatten uns frühzeitig mit der Tourismuszentrale über eine Verlegung des Termins auf das erste September-Wochenende verständigt.
Doch es kommt nun anders als gedacht. Nach einer Grundsatzentscheidung aller zuständigen Behörden müssen Großveranstaltungen am Strand von St. Peter-Ording für das Jahr 2021 abgesagt werden. Eine reduzierte Veranstaltungsform wäre von dieser Entscheidung ebenfalls betroffen.
Somit müssen wir nun schweren Herzens das Gegen den Wind Event 2021 absagen und dürfen euch den Genuss des Salzes in der Luft beim Triathlon und Seemeilenlauf dieses Jahr nicht bieten.
Ende Juni bzw. Anfang Juli 2022 wird es ganz bestimmt wieder einen Triathlon und den dazugehörigen Seemeilenlauf am Ordinger Strand geben.
Wir freuen uns darauf, euch dann wieder mit sportlichem Elan in St. Peter-Ording begrüßen zu können.
Wir schauen nach vorn und beginnen so schnell wie möglich mit den Planungen und Vorbereitungen für das kommende Jahr.
Wenn der gezeitenabhängige Termin für 2022 gefunden wurde, informieren wir euch per Newsletter und auf unserer Homepage. Ebenfalls werdet ihr anschließend über den Start der Online-Anmeldung informiert. Bis dato bezahlte Teilnahmegebühren behalten natürlich ihre Gültigkeit auch in 2022.

Euer Gegen den Wind Team

OSTSEEMAN 2021 abgesagt

Liebe OstseeMan-Community,

Zuallererst möchten wir uns bei Dir für die Anmeldung und für Dein Vertrauen in den OstseeMan Triathlon bedanken!

In den letzten Tagen und Wochen haben wir sehr viel Zeit und Energie in die Veranstaltungsvorbereitung und in die Entwicklung eines umfangreichen Hygienekonzeptes investiert, um den OstseeMan 2021 auch unter Pandemiebedingungen stattfinden zu lassen. Der große Fokus lag hierbei auf einer verantwortungsvollen Durchführung im Sinne aller Teilnehmenden und darauf, Euch die gewohnt professionelle Triathlon-Plattform zu bieten. Auf der Grundlage des Veranstaltungsstufenplans des Landes Schleswig-Holstein haben wir mit viel Rückenwind auf eine mögliche Umsetzung des Events geblickt und dabei auch Signale erhalten, die diesen Optimismus begründeten.

Trotz sinkender Inzidenzen und vieler Lockerungen um uns herum, müssen wir nun aber leider feststellen, dass die aktuelle Verordnungslage des Landes Schleswig-Holstein es den Behörden und Institutionen vor Ort bis Anfang Juli nicht ermöglicht, eine Genehmigung zur Durchführung der Veranstaltung zu erteilen. Um aber einen Triathlon dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen, der sicher und auf dem sportlichen Niveau der letzten Jahre stattfindet, benötigen wir als Organisation und unsere Partner auf der Sicherheitsseite bei aller Flexibilität jedoch mindestens sechs Wochen zur Vorbereitung.

Da dieser Zeitpunkt jetzt erreicht ist und wir Euch keine weitere Ungewissheit zumuten können, müssen wir den OstseeMan 2021 heute leider schweren Herzens absagen.

Als Sportler können wir uns vorstellen, wie groß die Enttäuschung ist, wenn Ihr bereits inmitten der Trainingsvorbereitungen seid und auf das große Ziel, den OstseeMan 2021, hingearbeitet habt. Auch unsere vielen ehrenamtlichen Helfenden und Unterstützenden wird die Veranstaltung fehlen, die ein weiterer Schritt in Richtung Normalität hätte sein können. Das tut uns allen sehr leid.

Nichtsdestotrotz schauen wir nach vorn und beginnen so schnell wie möglich mit den Planungen und Vorbereitungen für den OstseeMan 2022, bei dem wir sehr hoffen, viele von Euch endlich wieder in Glücksburg begrüßen zu können. Daher sind alle gemeldeten Teilnehmenden eingeladen, die Startberechtigung aus diesem Jahr in das nächste Jahr zu übertragen. Sollte diese Option für Euch nicht in Frage kommen, so haben wir dafür selbstredend auch Verständnis und erstatten die Startgebühr gemäß der Ausschreibung zurück. Du wirst von mika:timing in Kürze eine E-Mail automatisch dazu erhalten.

Wir sind der Überzeugung, dass wir diese ungewöhnliche Zeit nur gemeinsam überstehen können und hoffen sehr im Sinne unseres Sports und des gesellschaftlichen Miteinanders, dass wir zeitnah wieder gemeinsam morgens am Strand in Glücksburg stehen und die vor uns liegenden sportlichen Herausforderungen meistern können.

Viele Grüße aus Glücksburg/ Best regards/ Med venlig hils,

Reinhard Husen

Absage Fehmarn Triathlon 2021

Leider kriegen wir auch in diesem Jahr keine Genehmigung seitens der Stadt Fehmarn für die Nutzung der Straßen, um das Radfahren zu ermöglichen. Für einen swim[&]run als Alternative ist unser ursprüngliches Datum nicht geeinget, da bereits mehrere Triathlon-Veranstaltungen an diesem Termin platziert wurden.

Wir haben eine Anfrage bei der Stadt gestartet, ob wir den swim[&]run alternativ am
Wochenende 21./22. August veranstalten dürfen. Die Antwort steht noch aus.

Wir werden berichten, sobald es etwas Neues gibt!

29. Renault L&Z Q-Tri abgesagt

Liebe Sportler und Sportlerinnen,
trotz der Lockerungen, die ab Montag gelten und der Perspektive, dass im September wieder Großveranstaltungen möglich sind, halten wir im Vorstand nicht für möglich, den Q-Tri gemäß unseren Ansprüchen zu organisieren. Fehlende Zuschauer, Unsicherheit in der Planung und die Abhängigkeit von vielen Organisationen, die selbst im Moment erst langsam wieder üben dürfen, stellen für uns Hürden dar, die wir nicht so überwinden können, dass wir einen Q-Tri in gewohnter Qualität abliefern können.
Daher sagen wir leider auch in diesem Jahr den Q-Tri ab und hoffen, dass wir in 2022 endlich wieder einen Wettkampf veranstalten können, wie wir ihn kennen.

Der Rosenstadt-Triathlon findet 2021 virtuell statt

Wir, der Polizei-SV Eutin und alle Involvierten, haben unser Bestes  getan, Hygiene-Konzept, Rollingstart, keine Zuschauer und keine Siegerehrung. Doch unter den derzeitigen Bedingungen ist es uns nicht mal damit möglich die Veranstaltung sicher durchzuführen. Aus diesem Grunde müssen wir mit großem Bedauern den Rosenstadt-Triathlon für 2021 absagen und hoffen auf den 3. Sonntag im Juni, den 19.06.2022.

Um nicht ganz auf Triathlon zu verzichten, bekommen ALLE die Möglichkeit kostenlos an einem virtuellen Rosenstadt-Triathlon  in der Zeit vom 18.06. bis 27.06.2021 um 23.59 Uhr teilzunehmen. Geplant ist ein virtueller Startschuß.

Folgende Distanzen sind möglich:

500m – 20km – 5km

400m – 10km – 2,5km

100m – 5km – 400m

Bei der Durchführung gehen wir von einem regulären Triathlonablauf mit kurzen Wechselzeiten aus.

Sendet eure Fotos und natürlich den Nachweis über die Streckenlängen und Zeiten, siehe Anmeldeformular.

Für den/die Erste/n vergeben wir einen Startplatz der jeweiligen Wettkampfstrecke. Der Startplatz gilt für den 25.Rosenstadt-Triathlon 19.06.2022.

Wir danken allen Beteiligten, die mit uns diesen Weg auf Augenhöhe und in enger Absprache gegangen sind.  

 

Alles Gute

Das Rosenstadt-Triathlon Orga Team


            

            

                        
Registrierungen
Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.