Vier SHTU Athlet:innen starten bei der Multisport WM auf Ibiza.

Mit Anke Lakies (VfL Oldesloe) im Aquathlon und Duathlon Sprint, Diana Mull (TSV Quellenhaupt Bornhöved) im Cross Duathlon, Hinnerk Timme (TSV Fahrdorf) im Aquathlon und Duathlon Sprint sowie Udo van Steevendal (SV Großhansdorf) im Duathlon Kurzdistanz starten auch vier SHTU Athletinnen und Athleten  bei der Multisport WM, die noch bis 7. Mai auf Ibiza stattfindet. Darüberhinaus sind weitere 61 Starterinnen und Starter der DTU am Start. Wir wünschen viel Erfolg.

Mehr Infos und Ergebnisse gibt es hier:

We’re Going to Ibiza | Deutsche Triathlon Union (triathlondeutschland.de)

Multisport • World Triathlon

 

33 Jahre Veranstaltungen mit Ludwig Kiefer

Bild mit Mensch und Text

Kein klassisches Jubiläum aber eine schöne Zahl, um einmal Dank zu sagen.  Seit 33 Jahren ist Ludwig nun bereits als Veranstalter zunächst ehrenamtlich und dann als Inhaber der Triple Events GmbH ein Garant für sehr gut organisierte Veranstaltungen, die stets mit Herzblut, viel Erfahrung und großer Kompetenz vorbereitet und durchgeführt werden. Dabei umfasst sein Programm nicht nur Triathlon- und Duathlonveranstaltungen sondern auch Laufveranstaltungen in Schleswig Holstein, aber auch z.B. im Harz.  Darüber hinaus hat sich Ludwig von 1999 bis 2007 als Vizepräsident Leistungssport für den Verband engagiert. Dafür und für 33 Jahre Veranstaltungskompetenz danken wir sehr herzlich und wünschen uns viele weitere Veranstaltungen unter der engagierten Leitung von Ludwig Kiefer.

Fröhliche Weihnachten und einen guten Start in ein aktives Jahr 2023

Liebe Triathletinnen, liebe Triathleten,

schon wieder geht ein Jahr zu Ende, das uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat. Die Folgen der Pandemie sind noch nicht bewältigt und deren Auswirkungen auf den Sport sind noch nicht absehbar. Die finanziellen Belastungen, die nun durch die Energiekrise auf uns zukommen, sind ebenso schwer vorauszusagen. Keine leichten Bedingungen, um unaufgeregt dem Alltag zu folgen und sportlichen Aktivitäten nachzugehen. Lasst es uns trotzdem versuchen und unseren (Triathlon) -Sport als das zu sehen, was er am besten leisten bzw. bieten kann: Ablenkung, Entspannung, Kommunikation, Zusammenhalt, Gesundheit, Fitness. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein aktives Jahr 2023 mit vielen sportlichen Begegnungen. Gehen wir es mit einem beherzten (Start)Sprung an.

Für das Präsidium und den Vorstand der SHTU

gez. Bernd Lange (Präsident)


Foto: Thomas Eisenkrätzer

Startpass App ab sofort zum Download bereit!

Die App der Deutschen Triathlon Union (DTU) ist ab sofort unter dem Namen TriathlonD im Google-Play-Store beziehungsweise im App Store verfügbar.

Mit der TriathlonD-App haben Startpassinhaberinnen und Startpassinhaber die Möglichkeit, ihren Startpass digital zu erhalten. Die Startpass-Kontrolle am Veranstaltungsort ist nun auch über die App möglich.

Athletinnen beziehungsweise Athleten können sich mit ihren Phoenix-Zugangsdaten in die App einloggen und ihre Startpassdaten einsehen.

Die Startpässe aller Startpassinhaberinnen und Startpassinhaber (egal ob Verlängerung oder Neubeantragung) wurden aus Gründen der Nachhaltigkeit zum 1. Dezember 2022 automatisch auf die digitale Version umgestellt. Athletinnen und Athleten, die weiterhin die Plastikkarte erhalten möchten, müssen dies in ihrem Phoenix-Account daher selbst bis zum 31.12.2022 anpassen. Bei einer Neubeantragung muss nach der Beantragung entsprechend ebenfalls die Plastikkarte aktiv ausgewählt werden, wenn gewünscht.

Weitere Informationen zur Beantragung des DTU-Startpasses sind hier zu finden.

Rückfragen sind per E-Mail an startpass@triathlondeutschland.de zu richten.

Quelle: triathlondeutschland.de, Thorsten Eisenhofer

Neumünsteraner Trainer-Urgestein Thorsten Paulsen wurde 80 Jahre alt!

Am 13. Dezember feierte der Neumünsteraner Schwimm- und Triathlontrainer Thorsten Paulsen seinen 80. Geburtstag. Wie das TriTeam Neumünster so gehört auch Thorsten Paulsen zu den langjährigen Konstanten im Triathlonsport in der SHTU. Seit 40 Jahren ist er bereits als Trainer tätig und hat seine ausgewiesene Kompetenz als Schwimmtrainer schon frühzeitig auch den Triathletinnen und Triathleten aus Neumünster zur Verfügung gestellt. Der 1. Vorsitzende des TriTeams Neumünster, Uwe Blunck, der seit über 30 Jahren gemeinsam mit Thorsten Pausen das TriTeam begleitet, organisierte einen Empfang zu dem über 40 Weggefährten erschienen und im lockeren Rahmen am Bad am Stadtwald ihren Jubilar feierten. Herzlichen Glückwunsch von der SHTU, lieber Thorsten.

Foto: TriTeam Neumünster


            

            

                        
Registrierungen
Es ist kein Anmeldeformular ausgewählt.
(Klicke zum Auswählen auf den Stern auf der Formularkarte)
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.