Trainer-C-Ausbildung im September 2023
Liebe interessierte Triathlet:innen,
im September 2023 bietet die SHTU eine Ausbildung zum Triathlon-Trainer/in-C in Malente an. Weitere Informationen finden sich hier.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
i.A. des Lehrbeauftragten Sven Schulze
Trainerfortbildung im Dezember 2022
Liebe Triathlet:nnen in SH,
im Dezember bietet euch die SHTU eine Trainerfortbildung an. Details dazu entnehmt ihr bitte der Ausschreibung:
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
i.A. des Lehrbeauftragten Sven Schulze
C-Trainer Lehrgang Triathlon Oktober 2021 im SBZ Malente findet statt
Liebe interessierte TriathletInnen,
in diesem Jahr möchte die SHTU allen Interessierten die Möglichkeit geben, eine Ausbildung zum Triathlon-Trainer/in-C zu machen. Die Ausbildung wird vom Lehrwart der SHTU durchgeführt. Er wird in Organisation und Durchführung von erfahrenen Trainern aus dem Landesverband unterstützt.
Die Maßnahme findet erst ab einer Gruppengröße von mindestens 10 Teilnehmern statt und ist auf 20 Plätze beschränkt. Die Ausbildung wird als Kompaktblock durchgeführt. Eine Zertifizierung nach BQFG liegt vor, somit kann für die Ausbildung ggf. auch Bildungsurlaub beim Arbeitgeber beantragt werden.
Die SHTU bietet lediglich alle 2 Jahre eine Ausbildung zum Trainer-C an.
Wann?
Montag, 04.10.2021 09:00 – 21:00 Uhr
Dienstag, 05.10.2021 09:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch, 06.10.2021 09:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021 09:00 – 21:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021 09:00 – 17:00 Uhr
Anreise ist nach Absprache und Übernahme der zusätzlichen Übernachtungskosten bereits am Sonntag den 17.10.21.
Wo?
Sport und Bildungszentrum vom Landessportverband S.-H. ; Eutiner Str. 45, 23714 Bad Malente
Inhalte:
Medizinische Grundlagen, Trainingslehre und –planung, Regelwerk, Theorie
und Praxis der spezifischen Sportarten des Triathlon, Wechsel, Athletik,
Antidoping, WK-Analyse, aktuelle Tendenzen, die Ausbildung erfolgt nach den DTU-Rahmenrichtlinien für die Aus- und Fortbildung, eine detaillierte inhaltliche Konzeption folgt rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn.
Zugangsvoraussetzung:
– Vollendung 17. Lebensjahr
– Abschluss Grundausbildung für Übungsleiter beim LSV oder KSV (40UE) oder
– Besitz einer C-Lizenz eines anderen Fachverbandes oder
– Abschluss Grundstudium in Sportwissenschaften oder Lehramt Fachrichtung Sport
– Erster-Hilfe-Kurs (9 UE , nicht älter als 2 Jahre), kann vor Aushändigung der Lizenz nachgereicht werden
Kosten:
550,- € incl. Übernachtung im Doppelzimmer (EZ + 60,- ) mit Vollpension, Kaffeepausen, Unterlagen für Lehrgangsteilnehmer, Nutzung aller Sportstätten
Voranmeldung bis wann und wie?
Voranmeldung per Mail bis Sonntag 01.08.2019 an lehrwart@shtu.de oder Geschäftsstelle der SHTU(geschaeftsstelle@shtu.de)
Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis dahin nicht erreicht werden, findet die Ausbildung nicht statt.
Mit sportlichen Grüßen
Sven Schulze
Die Ausschreibung für die B-Trainer*in Ausbildung der DTU im Bereich Leistungssport Olympische Distanz und Langdistanz ist online. Anmeldungen und Informationen findet ihr unter:
https://www.triathlondeutschland.de/aktive/trainer/aus-und-fortbildung/aus-und-fortbildungsangebote
Interessenten an der B-Trainer*in Ausbildung OD können sich gerne an unseren Lehrwart Sven Schulze wenden, da der Landesverband die Bewerbung befürworten muss.
Bewerbungen für die Ausbildung sollten bei der SHTU bis Ende Mai(31.05.2021) eingegangen sein.
Information zur Lizenzverlängerung 2021
Information zur Lizenzverlängerung für Trainerinnen und Trainer in der SHTU
Sehr geehrte Trainerinnen und Trainer,
bedingt durch die derzeitige Covid-19 Situation sind in der SHTU für 2021 derzeit noch keine Fortbildungsangebote für Ihre Trainerinnen und Trainer geplant. In den letzten Wochen und Monaten erreichten mich vermehrt Nachfragen, was nun zu tun ist.
Die Bildungsreferenten der Landesverbände wurden durch die DTU über das beschlossene Verfahren informiert. Anbei ein Auszug:
„Der DOSB hat die Möglichkeit geschaffen, dass 2021 ablaufende Lizenzen um 1 Jahr verlängert werden, auch wenn bedingt durch Corona keine Fortbildungsinhalte nachgewiesen werden können.
Diese Möglichkeit nutzen wir bei der DTU aus den folgenden Gründen nicht:
– Das Fortbildungswochenende wird als Präsenzveranstaltung stattfinden
– Die DTU veranstaltet bis Jahresende 2021 eine Vielzahl von LIVE Online Fortbildungen
– Wir haben zusätzlich ein Online-Angebot geschaffen, dass jederzeit Orts- und Zeitunabhängig genutzt werden kann. Darunter fallen Vorträge per Video, Aufgaben zum WIN Trainer Digest und aufgezeichnete Webinare.
Da es somit ein ausreichendes Angebot von Lehrangeboten gibt, sehen wir von einer automatischen Lizenzverlängerung ab. Das wäre sicher ein einfacher Weg. Für uns stellen unsere Fortbildungsangebote genau den Vorteil dar, der mit dem DTU Trainer Badge nach außen transportiert werden soll: die Aus- und Fortbildungsangebote der DTU und ihrer Landesverbände stehen für Inhalte mit Qualität.“
Sollte in 2020 bzw. 2021 Ihre Trainerlizenz abgelaufen sein bzw. ablaufen und Sie bisher in den zurückliegenden 4 Jahren keine Fortbildungsveranstaltungen besucht haben, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit mir in Verbindung.
Online Fortbildungsangebote der DTU bzw. des LSV Schleswig-Holstein finden Sie unter den u.g. Links. Zudem werden Informationen über ergänzende Angebote bezüglich Aus- und Fortbildung durch die SHTU frühzeitig auf der Homepage des Landesverbandes veröffentlicht.
Landessportverband Schleswig-Holstein(LSV SH):
https://bildung.lsv-sh.de/
Deutsche Triathlon Union(DTU):
https://www.triathlondeutschland.de/aktive/trainer/aus-und-fortbildung/aus-und-fortbildungsangebote
Mit sportlichen Grüßen
Sven Schulze
Lehrwart SHTU
Erreichbarkeit: lehrwart@shtu.de